Religion, spirituelles Leben
PROGRAMM 2020/2021

Theologischer Abend zur Bergpredigt
In Kooperation von Familienscheuer und fba
1302 Montag, 8.03.2021, 19.30 – 21.00 Uhr
Gebühr: kostenfrei
Schulberggebäude, Kiesweg 52, neuer Stöfflersaal, großer Teil
Leitung: Pfarrer Dr. theol. Ronald Scholz, Rechtsassessor

Pilgern auf dem Jakobsweg
Die fba und die Evang. Kirchengemeinde Köngen laden auch im Jahre 2021 herzlich ein, ein Stück des bekannten Jakobusweges miteinander zu gehen.
1303 Termin und Strecke werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Gebühr: Fahrtkosten werden umgelegtLeitung: Ursula Ullmann-Rau, Pfarrerin Köngen


Meditation – gut für Leib und Seele
Mit leichten Körperübungen kommen wir zur Ruhe, lassen die Alltagsgedanken hinter uns und stimmen uns ein auf das Schweigen. Im stillen Sitzen lassen wir uns ein auf die Gegenwart. Wir lassen uns los, um ganz bei uns zu sein. Dabei kann uns ein Wort aus der Bibel begleiten. Wir können die Kraft des Schweigens erfahren, die unserem Leib gut tut und die Seele tief berühren kann. Wir schließen den Abend mit einem musikalischen Ritual ab. Dieser Kurs kann der Anfang eines längeren, persönlichen Übungsweges sein und ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.Bitte mitbringen: Meditationsbänkchen oder –kissen, wenn vorhanden.
Je nach persönlichem Bedarf: Isomatte oder andere Unterlage, warme Socken, Decke.
Katholisches Gemeindehaus, Rilkeweg 20, Großer Saal
Bei Belegung des Gemeindehauses durch Gruppen der kath. Kirchengemeinde findet der Kurs in der daneben liegenden kath. Kirche "Zum Guten Hirten" statt.
Leitung: Brunhilde Alber, Religionspädagogin, Anleiterin für christliche Meditation, geistliche Begleiterin
1301A 9 x Donnerstag, 08.10. – 10.12.2020
20.00 – 21.00 Uhr
Gebühr: 45,– €
Die Meditationskurse von Frau Alber finden bis
Jahresende nicht statt!!
Jahresende nicht statt!!
1301B 9 x Donnerstag, 21.01. – 25.03.2021
20.00 – 21.00 Uhr
Gebühr: 45,– €
1301C 5 x Donnerstag, 15.04. – 20.05.2021
20.00 – 21.00 Uhr

1.309 Mit Kindern die Kirche entdecken
Eingeladen sind Kinder zwischen 4 und 7 Jahren zusammen mit einem Eltern- oder GroßelternteilKinder haben ihren ganz eigenen Blick auf unsere Welt. An Dingen, an denen wir achtlos vorübergehen, bleiben sie staunend stehen und fragen nach. Die Stimmung, die besondere Orte und Räume ausstrahlen, nehmen Kinder oft viel sensibler wahr als wir Erwachsenen. Eine Kirche mit verschiedenen Sinnen entdecken zu dürfen, ist deshalb für viele Kinder eine ganz besondere Erfahrung. Bei unserem gemeinsamen Nachmittag erschließen wir uns die Evangelische Peter- und Paulskirche von außen nach innen und lassen uns von der besonderen Gestalt und Größe der Kirche und des Kirchenraums beeindrucken. Die Kinder suchen und entdecken Details und erfahren, was sie bedeuten. Sie erfassen die Kirche mit ihren Händen, hören den besonderen Klang und suchen sich ihren Lieblingsplatz. Mit Weintrauben und Brot schließen wir den Nachmittag ab.
Treffpunkt: Am Hauptportal der Evangelischen Peter- und Paulskirche
1304 Freitag, 25.06.2021, 15.30 – 17.00 Uhr
Teilnahme kostenlos Peter- und Pauls-Kirche, Kiesweg 59
Leitung: Birgit Scholz, Pfarrerin ev. Kirchengemeinde Köngen