Das erste Lebensjahr - die Entwicklung des Babys von der Geburt bis zu den ersten Schritten

Bis zu seinem ersten Geburtstag vollbringt Ihr Baby sowohl motorisch/neurophysiologisch als auch kognitiv wahre Wunderwerke:

Es lernt, sich vom Neugeborenen über das Drehen, Robben, Krabbeln, Sitzen auf die eigenen Beinchen zu stellen, die ersten Schritte zu gehen, dabei die Welt zu entdecken, zu spielen, in Kontakt mit seinen Mitmenschen zu treten, seine Sinne, seinen eigenen Willen und die ersten Sprachversuche zu entwickeln und vieles andere mehr.

An diesem Vormittag werde ich mit Ihnen gemeinsam diese einzelnen Schritte nachvollziehen und darstellen, wie Sie als Eltern/Großeltern ihr Kind/Enkelkind bei dieser enormen Leistung entwicklungsgerecht unterstützen können.

Fragen wie:

Warum soll mein Baby, wenn es wach ist, auf dem Boden liegen?
Warum ist es nicht gut, das Baby hinzusetzen, bevor es selbst sitzen kann?
Warum sind Gehfreiwägelchen und Hopser schlecht für mein Baby?
Warum ist es besser, wenn ich im Kinderwagen Blickkontakt mit meinem Kind habe?

möchte ich mit Ihnen gerne erörtern und Ihnen als Physiotherapeutin, erfahrene Lefino-Kursleiterin und mehrfache Großmutter Anstöße aus dem gelebten Alltag und erste Spielanregungen, die mit einfachen Mitteln umzusetzen sind, mitgeben.

Und auch für Ihre Fragen soll ausreichend Zeit sein.

Status: Bitte Info beachten

Kursnr.: 2223-2023B

Beginn: Mo., 13.02.2023, 09:30 - 11:30 Uhr

Kursort: Treffpunkt Spitalgarten

Gebühr: 13,40 € *

Info:

Kursanmeldungen über unsere neue Homepage sind erst möglich, sobald die technischen
Voraussetzungen hierfür geschaffen sind; wir bemühen uns, dies so schnell als möglich umzusetzen. Bitte melden Sie sich wie bisher per Mail anmeldung@fba-koengen.de oder ggf. telefonisch unter 07024/868789 an.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Info beachten