Jungen im Blick - Geschlechtergerechte Erziehung im Kindergartenalter
Ein Abend für alle interessierten Eltern in Kooperation mit dem Familienzentrum Kinderhaus Regenbogen und den anderen Köngener Kindergärten

Kinder werden – in den meisten Fällen biologisch eindeutig – als Jungen oder als Mädchen geboren. Bereits vom ersten Tag an erleben sie Erwartungen und Verhaltensweisen, die auf ihr Geschlecht bezogen sind. Laut oder leise, ängstlich oder mutig, blau oder rosa, Sitzen und Malen oder Rennen und Toben, Rock oder Hose, Puppe oder Auto…allein diese scheinbaren Gegensatzpaare wecken in Eltern Emotionen und rufen Fragen auf. Wie darf sich mein Kind zeigen? Wie wird es ein „richtiger“ Junge? Was bedeutet für ihn, ein Junge zu sein und später ein Mann zu werden?

Auch wenn wir unsere Kinder in großer Freiheit aufwachsen sehen wollen, so wissen bereits die Kleinen zu Beginn des Kindergartenalters ziemlich genau, was von Jungen und Mädchen erwartet wird. Sie entwickeln eine erste geschlechterbezogene Identität, sie erwarten, entsprechend angesprochen zu werden und haben eine recht klare Vorstellung davon, wie Jungen und Mädchen sich verhalten. Das kann sie in ihren Entwicklungsmöglichkeiten einschränken.

Der Workshop wird sich mit Geschlechterentwicklungen und -anforderungen im Kindergartenalter befassen. Er wird Chancen und Herausforderungen im Gespräch und mit kleinen Übungen klären und Fragen der Teilnehmenden aufgreifen. Ziel des Workshops ist es, Eltern mehr Sicherheit in der Erziehung ihrer heranwachsenden Kinder zu geben.

Zur Person des Referenten: Michael Schirmer arbeitet seit fast 10 Jahren als Referent der Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*- & Männer*arbeit BW. Der Vater von drei erwachsenen Kindern ist Diplom-Pädagoge (Uni Tübingen) und ausgebildeter Jungen*arbeiter. Er vermittelt insbesondere Grundlagen der Jungen*arbeit und legt einen Schwerpunkt auf transkulturelle und diversitätsbewusste Aspekte in der Bildungsarbeit.


Anmeldeschluss: 03.05.2023

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 2223-1103

Beginn: Mi., 10.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Kursort: Familienzentrum Regenbogen, Turnraum

Gebühr: 5,00 € *

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Abgelaufen