Die Kraft des Beckenbodens
In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Köngen
Wie ein Trapez spannt sich unser Beckenboden, ein dreilagiges Muskelsystem am Grunde unseres Beckens, zwischen Steißbein, Schambein und den beiden Sitzbeinhöckern.
Als zentrierender Teil unserer Körpermitte verschafft er uns Stabilität und eine gute Körperhaltung. Er hilft uns dabei, die Wirbelsäule aufzurichten und die Gelenke zu schonen. Die innerste Trichterschicht hält unsere Bauchorgane an ihrem Platz, trägt so zur Stabilisierung des Beckens bei und ermöglicht das Halten und Loslassen unseres Blasen- und Darminhaltes. Der Beckenboden ist sehr flexibel, kann uns Kraft geben, wenn wir sie brauchen und uns in anderen Situationen besser entspannen lassen.
Mit meinem Vortrag möchte ich gemeinsam mit Ihnen den folgenden Fragen nachgehen:
Was passiert in unserem Körper, wenn der Beckenboden durch falsche Belastung, hormonelle Veränderungen, operative Eingriffe, seine Spannkraft verliert, Inkontinenz, Rückenschmerzen oder Leistungseinbußen im sportlichen Bereich die Folge sind?
Was können wir selbst tun, um hier effektiv entgegenzuwirken, unsere Körpermitte zu stärken und den Beckenboden als innere Kraft- und Energiequelle zu entdecken und uns zunutze zu machen?
Status:
Kursnr.: 2223-6010
Beginn: Mi., 09.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort: Zehntscheuer, Ortsbücherei
Gebühr: 14,00 € *
Info:
Kursanmeldungen über unsere neue Homepage sind erst möglich, sobald die technischen
Voraussetzungen hierfür geschaffen sind; wir bemühen uns, dies so schnell als möglich umzusetzen.
Bitte melden Sie sich wie bisher per Mail anmeldung@fba-koengen.de oder ggf. telefonisch unter 07024/868789 an.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.