/ Kursdetails

Brustgesundheit – Aspekte der Vorsorge
Discovering hands: Eine Initiative im Kampf gegen Brustkrebs und im Einsatz für die Inklusion
In Kooperation mit den Evangelischen Frauen in Württemberg (EFW)

Brustkrebs – nicht wenige von uns beschleicht bei diesem Thema ein ungutes Gefühl. Jede achte Frau in Deutschland erkrankt in ihrem Leben daran, auch in unserem Umfeld.

Wenn auch die häufigste, so ist Brustkrebs in der Regel nicht die gefährlichste Krebsart bei Frauen. Rechtzeitig erkannt und behandelt, sind die meisten Erkrankungen heilbar.

In dieser Veranstaltung wollen wir Hemmschwellen abbauen und Mut machen. Welche Möglichkeiten der Brustkrebsfrüherkennung gibt es? Wie können wir selbst durch

regelmäßiges Abtasten unserer Brust Veränderungen frühzeitig erkennen und wo gibt es professionelle Anleitung und Unterstützung. Lernen Sie das Projekt

discovering hands (dh) kennen, mit seinen ergänzenden Möglichkeiten der Früherkennung (Anleitung zur taktilen Selbstuntersuchung, Taktilografie) und erfahren Sie, wo in Ihrem Umfeld Unterstützungsangebote möglich sind.

Die Veranstaltung gibt umfassend Einblick in das Thema Brustgesundheit und zeigt Möglichkeiten der Brustkrebsvorsorge auf.


discovering hands sagt Brustkrebs den Kampf an. Blinde und stark sehbehinderte Frauen werden auf Basis ihres besonders ausgeprägten Tastsinns zu einer Medizinisch-Taktilen

Untersucherin (MTU) ausgebildet und in der Brustkrebsfrüherkennung qualifiziert.

Begleitet wird die Veranstaltung von einer discovering hands Moderatorin gemeinsam mit einer blinden Medizinisch-Taktilen Untersucherin (MTU).


Wir kooperieren bei dieser Veranstaltung mit den Evangelischen Frauen in Württemberg (EFW), die sich dafür einsetzen, discovering hands und diese besondere Form der

Brustkrebsfrüherkennung in Württemberg bekannter zu machen.


ANMELDESCHLUSS: 19.10.2022

Status: Bitte Info beachten

Kursnr.: 2223-6015

Beginn: Mi., 26.10.2022, 19:00 - 20:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: online 2

Gebühr: 6,00 € *

Info:

Kursanmeldungen über unsere neue Homepage sind erst möglich, sobald die technischen
Voraussetzungen hierfür geschaffen sind; wir bemühen uns, dies so schnell als möglich umzusetzen. Bitte melden Sie sich wie bisher per Mail anmeldung@fba-koengen.de oder ggf. telefonisch unter 07024/868789 an.

online 2
über Zoom
Zugangsdaten erhalten Sie vor Kursbeginn

Datum
26.10.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
über Zoom , online 2


Info beachten