Digitaler Nachlass
Was ist das und wie kann Vorsorge getroffen werden?
Ein Mensch stirbt, vieles ist zu regeln. Was passiert mit den Daten auf dem Computer, auf dem Smartphone und den Online-Accounts? Was geschieht mit den eingehenden Nachrichten bei den sozialen Netzwerken? Welche Online-Abos werden weiterhin zugestellt und die Rechnungen vom Online-Konto abgebucht? Accounts können von Angehörigen nicht gelöscht werden, weil die Passwörter unbekannt sind. Was tun?
Bei diesem Vortrag erhalten Sie Informationen, was digitaler Nachlass bedeutet, wie eine Bestandsaufnahme erstellt werden kann, welche rechtlichen Regelungen derzeit gelten und wer als Nachlassverwalter eingesetzt werden kann. Tipps, wie sich der digitale Nachlass am besten regeln lässt, gibt es hier. Jede*r Teilnehmer*in erhält kostenfrei ein Vorsorgeheft „Digitaler Nachlass“.
Status:
Kursnr.: 2324-1008
Beginn: Do., 18.04.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: fba, kleiner Raum
Gebühr: 14,00 € *
Kiesweg 10
73257 Köngen