Kreatives Gestalten Kinder/Jugendliche
PROGRAMM 2022

Weihnachtliche Filzwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren
















Filzt euch einen niemals nadelnden Tannenbaum oder einen lustigen Wichtel mit dicken Bart. Beides wird nass und mit Schablone gefilzt.
Wenn Ihr schon einen Wichtel habt, bringt ihn mit und macht für Ihn noch ein Bäumchen dazu. Es können auch rote Zipfelmützen gefilzt werden.
Bitte mitbringen: 2 Frotteehandtücher, Schüssel, Tablett oder Backblech
4103 Freitag, 26.11.2021, 15.00 – 17.00 Uhr
Gebühr: 9,– €, zzgl. Materialkosten 3-5 € bitte am Kurstag bar mitbringen.
fba, Kiesweg 10, Kleiner Raum
Leitung: Silke Heer
Gefilzte Kleinigkeiten
Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab 4 Jahren
Je nach Ausdauer können heute kunterbunte Dekoketten fürs Kinderzimmer, Schatz- oder Klapperkugeln auch einfache Kugeln
für Ketten und Schlüsselanhänger sowie Körper für Schnecken oder Libellen gefilzt werden. Vielleicht kommen euch ja noch andere Ideen.
Alles wird jedenfalls mit Wasser und Seife gefilzt.
Bitte mitbringen: 2 Frotteehandtücher, eine kleinere Schüssel
4104 Freitag, 18.02.2022, 15.00 – 16.30 Uhr
Gebühr: 11,– €, pro Paar; zzgl. Materialkosten 3-5 € bitte am Kurstag bar mitbringen.
Krankenpflegeverein Köngen, Oberdorfstr. 21, Köngen
Leitung: Silke Heer
Österliche Filzwerkstatt für Erwachsene mit Kindern ab 4 Jahren
Plastikeier in verschiedenen Größen werden kunterbunt oder in weiß mit bunten Wollfäden nass eingefilzt.
Diese Eier sind unkaputtbar! Passend zu den Eiern können auch Herzchen gefilzt werden.
Bitte mitbringen: 2 Frotteehandtücher, Schüssel, Tablett oder Backblech
4105 Donnerstag, 07.04.2022, 15.00 – 16.30 Uhr
Gebühr: 11,– €, pro Paar, Materialkosten pro Ei/ Herz 0,50€ bitte am Kurstag bar mitbringen.
Gustav-Werner-Haus, Gunzenhauser Str. 16, Blumhardtsaal, UG (Achtung: Raumänderung!!)
Leitung: Silke Heer
Terminänderung!!
Wir filzen Blüten und Herzen für den Muttertag
Für Kinder ab 6 Jahren
Große Fantasieblüten aus feiner Merinowolle oder ein weiches Herz zum Aufhängen, als Nadelkissen oder als Handschmeichler, beides ein wunderbares Geschenk. Die Herzen haben einen Schaumstoffkern auf den zuerst mit der Filznadel die Wolle fixiert wird, danach wird nass weitergefilzt. Die Blüten werden ebenso nass gefilzt.
Bitte mitbringen: mittelgroße Schüssel, 2 Frotteehandtücher, Backblech
4106 Donnerstag, 28.04.2022, 15.00 - 17.00 Uhr (neuer Termin)
Gebühr: 9,– €, zzgl. Materialkosten 2-5 € bitte am Kurstag bar mitbringen.
fba, Kiesweg 10, Kleiner Raum
Leitung: Silke Heer
Tonwerkstatt - herbstliches Allerlei
Für Kinder ab 8 Jahren
Heute könnt ihr eure eigenen Ideen in den Ton kneten!
Ob ihr abstrakte Figuren, geometrische Formen, Tiere oder lustige Köpfe für den Garten oder ins Haus, Türschilder für die Eingangstür,
schöne Schatullen in euer Zimmer, vielleicht auch schon etwas Schönes für Weihnachten oder andere
Wünsche umsetzen möchtet, das könnt ihr selbst entscheiden. Auf alle Fälle zeigen euch die zwei Kursleiterinnen alle notwendigen
Handgriffe und Techniken, um zu einem schönen Ergebnis zu kommen. Und beim zweiten Termin könnt ihr eure Werke dann bemalen bzw. glasieren.
Bitte mitbringen: Unempfindliche Kleidung
4107 Donnerstag, 04.11.2021, 15.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag, 18.11.2021, 17.00 – 19.00 Uhr
Gebühr: 16,– €, zzgl. Materialkosten 4,00€, bitte in bar mitbringen
Burgschule Köngen, Burgweg 40, Werkraum - Töpferbereich, Treffpunkt: Haupteingang
Leitung: Elvira Haspel, Uschi Fay

Wir hören eine Adventsgeschichte und basteln dazu
für Kinder ab 5 Jahren; in Kooperation mit der Ortsbücherei Köngen
Heute seid ihr in die Bücherei eingeladen!
Wir haben für euch eine wunderschöne Adventsgeschichte ausgesucht, die euch Frau Sommer vorliest.
Im Anschluss basteln wir gemeinsam weihnachtliche Fensterbilder, die dort, wo ihr sie aufhängen möchtet, feierlichen Glanz verbreiten.
Eintrittskarten gibt es in der Bücherei oder unter Tel. 07024-983500
4108 Donnerstag, 09.12.2021, 15.00 – 16.30 Uhr
Gebühr: 4,– €
Zehntscheuer, Kiesweg 5, Ortsbücherei Köngen
Leitung: Bettina Sommer, Gymnasiallehrerin, Schulbuchredakteurin
Wir hören eine Frühlingsgeschichte und basteln dazu
für Kinder ab 5 Jahren; in Kooperation mit der Ortsbücherei Köngen
Auch im Frühling laden wir euch wieder herzlich in die Bücherei ein. Frau Sommer hat eine schöne Geschichte ausgesucht, die sie euch vorliest.
Im Anschluss basteln wir gemeinsam ein kleines Flechtkörbchen, in dem ihr schöne Steine, Muscheln oder andere Lieblingsdinge aufbewahren könnt.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr noch ein paar Perlen zum Einflechten mitbringen oder das Körbchen zuhause z.B. noch mit Federn oder getrockneten Blüten verzieren.
Eintrittskarten gibt es in der Bücherei oder unter Tel. 07024-983500
4109 Donnerstag, 17.03.2022, 15.00 – 16.30 Uhr
Gebühr: 4,50 €
Zehntscheuer, Kiesweg 5, Ortsbücherei Köngen
Leitung: Bettina Sommer, Gymnasiallehrerin, Schulbuchredakteurin
Nähkurs - Hülle für Taschenmesser
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Für Euer Taschenmesser nähen wir eine praktische Hülle aus Industriefilz, die am Gürtel oder am Rucksack befestigt werden kann.
4110 Samstag, 23.10.2021, 9.30 – 11.30 Uhr
Gebühr: 13,– €, 3 € für das Material werden im Kurs bar eingesammelt.
fba, Kiesweg 10, Kleiner Raum
Leitung: May Dannhäuser, Familienpädagogin, Textilkünstlerin

Nähkurs - Kleines Kirschkernkissen mit Herz
Für Kinder ab 6 Jahren
Wir nähen ein kleines Kirschkernkissen 20 x 20 cm, mit buntem Bezug.
Bitte mitbringen: weißen Baumwollstoff 42 x 22 cm für das Kissen, bunten Baumwollstoff 52 x 22 cm für den Bezug und einen kleinen Stoffrest für eine Herzapplikation.
4111 Samstag, 04.12.2021, 9.30 – 12.00 Uhr
Gebühr: 16,20 €, Kosten für Kirschkerne von 3 € werden im Kurs in bar eingesammelt.
fba, Kiesweg 10, Kleiner Raum
Leitung: May Dannhäuser, Familienpädagogin, Textilkünstlerin
Nähkurs - Hängeutensilo mit Hosenbügel
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Wir nähen ein Utensilo, das mit einem Hosenbügel aufgehängt wird. Verschiedene Taschen bewahren eure Schätze.
Bitte mitbringen: 2 Baumwollstoffe in 30 cm x 55 cm für Vorder- und Rückseite, Stoffreste für die Taschen und je nach Vorliebe Bänder, um die Taschenränder zu verzieren.
4112 Samstag, 29.01.2022, 9.00 – 12.00 Uhr
Gebühr: 19,40 €, Materialkosten für die Bügeleinlage und den Kleiderbügel von 2,50 € werden im Kurs in bar eingesammelt.
fba, Kiesweg 10, Kleiner Raum
Leitung: May Dannhäuser, Familienpädagogin, Textilkünstlerin

Nähkurs - Stoffkörbchen nähen
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wir nähen ein Stoffkörbchen für Krimskrams oder die Sonntagsbrötchen. Es hat einen Rand zum Krempeln.
Bitte mitbringen: Zwei Baumwollstoffe 30 x 50 cm für die Außen- und Innenseite
4113 Samstag, 19.02.2022, 9.30 – 12.00 Uhr
Gebühr: 16,20 €, die Materialkosten für ein Bügelvlies von 1 € werden im Kurs eingesammelt.
fba, Kiesweg 10, Kleiner Raum
Leitung: May Dannhäuser, Familienpädagogin, Textilkünstlerin

Nähkurs - Kleines Vogelkissen
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wir nähen einen Piepmatz für das Sofa, mit dem man herrlich faulenzen kann.
Bitte mitbringen: 70 x 30 cm Baumwollstoff und jeweils passende Stoffreste für die Flügel und den Schnabel.
4114 Samstag, 12.03.2022, 9.00 – 12.00 Uhr
Gebühr: 19,40 €, Materialkosten für die Füllwatte pro Vogel von 1,50 €, werden im Kurs eingesammelt.
fba, Kiesweg 10, Kleiner Raum
Leitung: May Dannhäuser, Familienpädagogin, Textilkünstlerin

Nähkurs - Freddy der Schleierfisch
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wir nähen einen kleinen Fisch mit Tüllschwanz. Vielleicht magst du ihn aufhängen oder zu Hause in einem Kartonaquarium schwimmen lassen.
Bitte mitbringen: Deine Lieblingsstoffreste
4115 Samstag, 02.04.2022, 9.00 – 11.30 Uhr
Gebühr: 16,20 €, 1€ pro Fisch für den Tüllstoff und die Füllwatte werden in bar im Kurs eingesammelt
fba, Kiesweg 10, Kleiner Raum
Leitung: May Dannhäuser, Familienpädagogin, Textilkünstlerin

Nähkurs - Kühlpack-Eule
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Ein Begleiter für kleinere Unfälle ist unsere Kühleule. Sie enthält ein wiederverwendbares Kühlpack.
Bitte mitbringen: Baumwollstoffreste
4117 Samstag, 14.05.2022, 9.30 – 11.30 Uhr
Gebühr: 13,– €, 1,50€ für das Kühlpack werden im Kurs in bar eingesammelt.
fba, Kiesweg 10, Kleiner Raum
Leitung: May Dannhäuser, Familienpädagogin, Textilkünstlerin

Nähkurs - Sommertop nähen
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Aus eurem Lieblingsstoff entsteht ein fröhliches Sommertop. Es wird oben mit zwei Kordeln verschlossen, die durch einen Tunnelzug gezogen werden.
Bitte mitbringen: Dünnen Baumwollstoff oder Molton 140 x 45 cm und eine Kordel oder Band, 2 m lang zum Binden
4118 Samstag, 02.07.2022, 9.00 – 11.30 Uhr
Gebühr: 16,20 €
fba, Kiesweg 10, Kleiner Raum
Leitung: May Dannhäuser, Familienpädagogin, Textilkünstlerin


Nähkurs - nicht nur für Teens: Dreieckstuch
Ab 12 bis 99 Jahren
Wir nähen ein Dreieckstuch / einen Wickelschal.
Dafür benötigt man zwei unterschiedliche Stoffe (z.B. Jersey, Musselin,...) Wer mag, kann auch eine Schlaufe mit Knopf oder ein Clip als Verschluss anbringen.
Gerne kannst du die Kursleiterin auch vorher unter 07024-794833 anrufen, und genau besprechen, welches Material du brauchst.
Bitte mitbringen: Stoff (2x in gewünschter Größe, z.B. 1,40 m x 0,50 m), evt. Knopf oder Klip als Verschluß, Nähzubehör (Schere, Naden, Faden, Maßband,...)
und falls vorhanden eine funktionierende Nähmaschine
4119 Samstag, 13.11.2021, 9.30 – 12.30 Uhr
Gebühr: 19,50 €
Schulberggebäude, Kiesweg 52, neuer Stöfflersaal, großer Teil
Leitung: Christiane Konnertz, Schnitt- und Entwurfsdirektrice, Schneidermeisterin


Nähkurs für Teens: Upcycling-Werkstatt: Carmenbluse
Für Mädchen ab 12 Jahren
Bestimmt findest Du in Papas oder Opas Kleiderschrank ein Hemd, das er nicht mehr braucht.
Schnapp dir das Hemd und ein Gummiband und wir zaubern daraus gemeinsam eine tolle neue Bluse für dich!
Gerne kannst du die Kursleiterin auch vorher unter 07024-794833 anrufen, und genau besprechen, welches Material du brauchst.
Bitte mitbringen: Hemd, Gummiband (Breite: 0,8-1,5 cm ist geeignet; Länge ca. 2,5m), Nähzubehör (Schere, Nadeln, Faden, Maßband,...) und falls vorhanden eine funktionierende Nähmaschine
4120 Samstag, 09.04.2022, 9.30 – 12.30 Uhr
Gebühr: 19,50 €
Schulberggebäude, Kiesweg 52, neuer Stöfflersaal, großer Teil
Leitung: Christiane Konnertz, Schnitt- und Entwurfsdirektrice, Schneidermeisterin


Nähkurs für Teens: Coole (Strand-) Tasche
Für Mädchen ab 12 Jahren
Der nächste Urlaub, Freibadbesuch oder Stadtbummel kommt bestimmt!
Wir nähen eine coole Tasche, die beidseitig verwendbar ist.
Die Größe kannst du selbst festlegen.
Such` dir einfach zwei unterschiedliche Stoffe, ganz nach deinem Geschmack, gemustert oder unifarben und zwei Träger (z.B. zwei dünne Gürtel).
Gerne kannst du die Kursleiterin auch vorher unter 07024-794833 anrufen, und genau besprechen, welches Material du brauchst.
Bitte mitbringen: Stoff (2x in gewünschter Größe, z.B. 1,20 m x 0,50 m), Nähzubehör (Schere, Naden, Faden, Maßband,...) und falls vorhanden eine funktionierende Nähmaschine
4121 Samstag, 21.05.2022, 9.30 – 12.30 Uhr
Gebühr: 19,50 €
fba, Kiesweg 10, Kleiner Raum
Leitung: Christiane Konnertz, Schnitt- und Entwurfsdirektrice, Schneidermeisterin


Upcycling - lustige Gesellen, Tiere, Monster aus Tetrapacks
Für Kinder ab der 1. Klasse
Nicht immer kann man beim Einkaufen Tetrapacks vermeiden; doch mit dem Upcycling könnt ihr diesen Verpackungsmüll nochmals aufwerten
und ihn mit Farbe und eurer Phantasie in Kunstobjekte verwandeln.
So entstehen Monster, Kühe, Einhörner, Zebras oder andere bunte Gesellen.
Und während die Grundierung trocknet , haben wir sogar noch Zeit für ein paar lustige Spiele.
Bitte sammelt rechtzeitig vorher 2 - 3 Tetrapacks (Verpackung von Milch, Säften etc.); (sicherlich könnt ihr auch bei den Nachbarn oder bei euren Freunden fragen),
reinigt sie innen und außen sauber und lasst sie austropfen/austrocknen.
Bitte mitbringen: 2-3 leere Tetrapacks, Wasserfarbkasten mit Deckweiß, Pinsel, Flüssigklebstoff ohne Lösungsmittel; unempfindliche Kleidung bzw. Malerkittel
(altes Hemd oder großes T-Shirt), Flüssigklebstoff ohne Lösungsmittel
4122 Freitag, 22.10.2021, 14.00 – 16.00 Uhr
Gebühr: 9,– €, zzgl. 1,50€ in bar für Material wird am Kurstag eingesammelt.
Gustav-Werner-Haus, Gunzenhauser Str. 16, Blumhardtsaal, UG, erreichbar über Keplerstraße
Leitung: Tabea Keller, Lehrerin für Kunsterziehung und Englisch
NEU!!!
Osterwerkstatt für Kinder ab der ersten Klasse
Heute treffen wir uns in der Osterwerkstatt:
Wir malen auf ein Glas, das die Kursleiterin für euch mitbringt, das Gesicht eines lustigen Gesellen,
kleben ihm Ohren an und füllen sein Inneres mit Erde und Kressesamen. Pünktlich zu Ostern hat er dann,
wenn ihr ihn regelmäßig gießt, grüne Haare, die ihr abschneiden und auf ein Butter- Käse oder Quarkbrot legen oder
unter den Salat mischen könnt. Während die Farbe auf dem Glas trocknet, bemalen wir hartgekochte Ostereier mit Naturfarben.
Bitte mitbringen: unempfindliche Kleidung bzw. Malerkittel (altes Hemd oder großes T-Shirt), das Material (incl. Eier), wird von der Kursleiterin mitgebracht
4123 Freitag, 08.04.2022, 15.00 – 17.00 Uhr
Gebühr: 9,– €, zzgl. Materialkosten 1,50€ in bar
fba, Kiesweg 10, Kleiner Raum
Leitung: Tabea Keller, Lehrerin für Kunsterziehung und Englisch