Kooperation Burgschule/ Trafo
PROGRAMM 2022
Wir gestalten bunte Karten mit der Heißwachstechnik Encaustic passend zu Weihnachten
Auch in diesem Programmjahr gibt es im Mittagstreff der Burgschule wieder Angebote der fba.
Anmeldung über das Trafo im Burgforum Köngen,
Tel. 07024-989353
Tel. 07024-989353
Heute gestalten wir glitzernde Weihnachtskarten. Wir brauchen keinen Pinsel oder Farbstift, sondern "malen" mit einem "Mini-Bügeleisen",
mit dem wir Wachs schmelzen, auf Spezialpapier. Mit verschiedenen Farben entstehen wunderschöne weihnachtliche Motive,
die ihr dann auf weiße Doppelkarten kleben und zum Fest verschenken oder mit Grüßen verschicken könnt.
Burgforum Mittagstreffbereich, Burgweg 42, 73257 Köngen
Leitung: Kristina Uttendorfer
4301A Dienstag, 07.12.2021, 12.30 – 14.00 Uhr
Gebühr: 1,– €
4301B Donnerstag, 09.12.2021, 12.30 – 14.00 Uhr
Gebühr: 1,– €
Geschenktüten aus Papier
Aus Kalenderblättern, Comic-Zeitschriften, Zeitungen oder Illustrierten stellen wir Tüten her. Groß oder klein, breit oder schmal - alles ist möglich.
Wenn ihr die Technik kennt, könnt ihr zu jedem Geschenk die passende "Verschenk-Tüte" falten.
Macht Spaß, ist einfach herzustellen und sieht pfiffig aus.
Bitte sammelt rechtzeitig verschiedene Kalender-oder Zeitschriftenseiten, die euch farblich ansprechen.
4303 Donnerstag, 17.03.2022, 12.30 – 14.00 Uhr
Gebühr: 1,– €
Burgforum Mittagstreffbereich, Burgweg 42, 73257 Köngen
Leitung: Erika Brandstetter
Terminänderung!!!
Wir gestalten bunte Karten mit der Heißwachstechnik Encaustic passend zum Muttertag
Heute könnt ihr für eure Mama zum Muttertag schöne Karten gestalten. Wir brauchen keinen Pinsel oder Farbstift, sondern "malen" mit einem "Mini-Bügeleisen", mit dem wir Wachs schmelzen, auf Spezialpapier. Mit verschiedenen Farben entstehen wunderschöne Motive, die wir dann auf weiße Doppelkarten kleben können.
Burgforum Mittagstreffbereich, Burgweg 42, 73257 Köngen
Leitung: Kristina Uttendorfer
4302A Dienstag, 26.04.2022, 12.30 – 14.00 Uhr
Gebühr: 1,– €
4302B Donnerstag, 28.04.2022, 12.30 – 14.00 Uhr
Gebühr: 1,– €
