FamilyClick-WebTalk für Eltern
Für die Teilnahme an FAMILY CLICK braucht es keine Anmeldung,
die Teilnehmenden kommen über diesen Link direkt in den Zoom-Raum, der ab 20 Uhr geöffnet ist
(Start um 20.15 Uhr).
die Teilnehmenden kommen über diesen Link direkt in den Zoom-Raum, der ab 20 Uhr geöffnet ist
(Start um 20.15 Uhr).
FAMILY CLICK, Montags jeweils um 20.15 - 21.15 Uhr
Vorschau auf 2022 (Der Link zum allgemeinen Teaser von FAMILY CLICK)
Montag, 09.05.22 – 20.15 Uhr
Wie bildet sich ein kindliches Gewissen? Welchen Einfluss haben wir als Eltern? Ist das
Gewissen vererbt oder ist es eine Erziehungsfrage? Im heutigen Web-Talk erfahren wir mehr
über die Entwicklung des Gewissens bei Kindern, die Rolle der Eltern und wie
Werteerziehung möglich ist. Gemeinsam werden wir der Frage nachgehen, was Eltern
brauchen bzw. was daran hindern kann, diese Werte umzusetzen. Von Bedeutung dabei ist,
dass Mütter und Väter dabei authentisch bleiben können.
Referent: Frieder Leube, Diakon und ehem. Geschäftsführer des Hauses der Familie Reutlingen
Montag, 27.06.22 – 20.15
Oft haben Eltern das Gefühl, keine brauchbaren Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit ihren
Kindern zu haben. Frustration, Wut und Weinen sind untrennbare Bestandteile eines jeden einzelnen
Lernprozesses - vor allem in den ersten 6 Lebensjahren. In diesem Zeitraum soll das Kind eines der
wichtigsten Grundprinzipien jeder Gemeinschaft lernen: Bedürfnisse sollen ausgedrückt werden, sie
werden aber nicht immer erfüllt - und dann ist es in Ordnung, dass man sich darüber ärgert. Wie wir
unseren Kindern helfen können, mit diesen Aggressionen umgehen zu lernen, ist Bestandteil dieses
Vortrages. Durch die persönliche Präsenz und die wachsame Sorge der Erwachsenen wird ein Rahmen
bereitgestellt, in dem erfolgreiche Entwicklungsprozesse und ein respektvolles Miteinander möglich
werden. Impulse gibt es in unserem Web-Talk.
Referentin: Gertrud Ledar, Montessori-Pädagogin, Piklerpädagogin, Erzieherin, Referentin am Haus
der Familie Stuttgart

Dank einer Projektmittelförderung über die EAF Niedersachsen konnte die
Ev. Familien-Bildungsstätte Hildesheim
im Mai-Juni ein paar kleinere Koch-Videos für die ganze Familie produzieren,
als kleiner Ersatz für Kochkurse, die derzeit nicht stattfinden konnten und können.
im Mai-Juni ein paar kleinere Koch-Videos für die ganze Familie produzieren,
als kleiner Ersatz für Kochkurse, die derzeit nicht stattfinden konnten und können.